LAOLA - Interaktive Therapieunterstützung mittels KI-basierter Mund-, Körperhaltungs- und Spracherkennung am Beispiel der Therapie von Stimmstörungen: Bewegungsanalyse & Entscheidungsunterstützung
Ziel des Vorhabens LAOLA ist die Konzeption und Umsetzung einer Logopädie-App zur Unterstützung der Therapie von Stimmstörungen. Die App stellt ein interaktives Training für Patient:innen unter Nutzung digitaler Online-Analysen von visuellen (Analyse von Mundbewegungen, Gelenkpunktanalyse) und auditiven Aspekten (Stimmerkennung) bereit. Im Zuge von LAOLA soll ein erweitertes Konzept zur Unterstützung der Therapie entwickelt werden bei dem die Online-Analyse der Mundbewegungen, der Körperhaltung und der Stimme mit einem direkten Feedback (z.B. Haltungskorrektur) während der videobasierten Übungsanleitung kombiniert wird. Dies Onlinefeedback ersetzt die Feedbackfunktion des Therapeuten/der Therapeutin und ermöglicht eine präzise Übungsausführung.
Ziel des Teilvorhabens der Universität zu Lübeck ist dabei die Konzeption und Erforschung der visuellen Sensoranalyse zur KI-basierten Erkennung von Mundbewegungen und Körperhaltungen, sowie der Entscheidungsunterstützung zur Empfehlung von Trainingseinheiten und dem Onlinefeedback.
Offene Abschlussthemen:
Thema / Topic | Description / Language | |
Audio-based Voice Impairment Detection | DE | EN |
Depth-Assisted Face Reconstruction: Leveraging RGB and Depth Information for Detailed Face Meshes | DE | EN |
Decision Support for Speech Therapies with Machine Learning | DE | EN |
Projektförderung / Kooperationen
Das Verbundprojekt wird im Zeitraum 2022 - 2025 durch das BMBF gefördert.

- Forschung
- KI und Deep Learning in der Medizin
- Medizinische Bildverarbeitung und VR-Simulation
- Integration und Nutzbarmachung von medizinischen Daten
- Sensordatenanalyse für assistive Gesundheitstechnologien
- AG Medical Image Computing and Artificial Intelligence
- AG Medical Data Science
- AG Medical Deep Learning
- AG Medical Data Engineering
- Nachwuchsgruppe Diagnostik und Erforschung von Bewegungsstörungen
Ansprechpartner
Dr. rer. nat. Sebastian Fudickar

Nachwuchsgruppenleiter
Universität zu Lübeck
Institut für Medizinische Informatik
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
Gebäude MFC8,2OG, Raum 16
Email: | sebastian.fudickar(at)uni-luebeck.de |
Phone: | +49 451 3101 5640 |
Fax: | +49 451 3101 5604 |